nachsorge

Die Heilphase verläuft je nach Pflege, Hauttyp und Körperstelle unterschiedlich. Damit die Heilung bestmöglich erfolgt, sind folgende Punkte einzuhalten:

  • Nach dem Tätowieren keine bewegungsintensiven Tätigkeiten ausführen.
  • Frischhaltefolie nach drei Stunden mit sauberen Händen entfernen. Second Skin nach zwei bis fünf Tagen mit ebenfalls sauberen Händen entfernen. Anschließend das Tattoo mit klarem, lauwarmen Wasser und ph-neutraler, sensitiver Seife reinigen. Die Wunde an der Luft trocknen lassen oder mit einem sauberen Handtuch vorsichtig trocken tupfen.
  • Danach dünn mit Kokosöl oder Jojobaöl eincremen.
  • Die ersten sieben Tage zügig und nicht zu heiß duschen, das Tattoo mit Seife abwaschen. Wasser, Shampoo und Duschgel nur noch darüber laufen lassen. Nicht gesondert waschen und nicht schrubben!
  • Das Tattoo in der ersten Wochen ein- bis zweimal dünn mit Öl eincremen, um die Haut vor Austrocknung zu schützen. Hände vorher waschen!
  • In der zweite bis dritte Woche bei Bedarf einmal täglich dünn eincremen.


Allgemein ist während der Heilphase zu beachten:

  • Das Tattoo nur mit sauberen Händen berühren.
  • Jegliche Art von Verschmutzung vermeiden.
  • Juckreiz und Trockenheit gehören zur Heilung. Bitte nicht kratzen und überpflegen. Farbpigmente könnten ausgerissen werden oder verlaufen.
  • Achte während der aktiven Heilphase darauf, dass du keine Kleidung trägst, die an der Wunde reibt (z.B. BHs oder Bündchen von Socken).
  • Trage bei Tattoos an den Fingern/Händen/Handgelenk für zwei bis drei Wochen Handschuhe bei der Hausarbeit und beim Kochen. Bei Tattoos an den Füßen/Knöcheln stehe für mindestens drei Wochen so kurz wie möglich im Duschwasser.
  • In den ersten drei bis vier Wochen ausgiebiges Duschen, Vollbäder und Sauna-Besuche vermeiden.
  • Treibe mindestens eine Woche kein Sport.
  • Die tätowierte Stelle nicht übermäßig dehnen.
  • Zwei bis drei Monaten Solarium und direkte Sonneneinstrahlung vermeiden. Decke das Tattoo so gut wie möglich ab.
  • Nach den zwei bis drei Monaten die tätowierte Hautregion nur mit Sunblocker 30+ (oder höher) der Sonne aussetzen.
  • Minimaler physischer und psychischer Stress, guter Schlaf und gesunder Ernährung unterstützen die körpereigenen Heilungsmechanismen.

In den ersten Tagen kann es zu Schwellungen und blauen Flecken kommen. Das sind verletzungsbedingte Einlagerungen und kein Grund zur Sorge.

Nach frühestens acht Wochen kannst du eine scharfe, gut ausgeleuchtete Nahaufnahme deines Tattoos per Mail an mich schicken, dann wird entschieden, ob ein Nachstechtermin notwendig ist. Der Nachstechtermin muss innerhalb von sechs Monaten stattfinden, um im Preis mit inbegriffen zu sein.